DER ERNTE ABLAUF
DER WECHSEL VOM HÄNDISCHEN AUFSAMMELN ZU EINER OBSTERNTETECHNIK IST EINE UMSTELLUNG. IN DER HAND DES BEDIENERS ENTFALTET DIE OBSTRAUPE IHR POTENTIAL ALS FLEXIBLES WERKZEUG FÜR EINE EFFIZIENTE UND FREUDVOLLE OBSTERNTE.
1

2

3

MÄHEN ODER MULCHEN
Mähen oder Mulchen bis ca. 2 Wochen vor der Ernte. Weidetiere min. 3 Wochen vor der Ernte aussperren. Beim Mulchen 2-3 Durchgänge einplanen, um Rückstände zu vermeiden
VORREINIGUNG
Größere Äste händisch entfernen. Faules und altes Obst mit der Obstraupe sammeln und kompostieren.
SCHÜTTELN
Die optimale Verarbeitungsreife besteht, wenn die Früchte von selbst vom Baum fallen. Bei Bedarf schütteln – je nach Sorte und Obstart.
4


5
6

ERNTEVORBEREITUNGEN
Transportgebinde wie Obstgroßkiste, Hecklade, Anhänger, etc. bereitstellen. Mobile Sortierstation aufbauen – z. B. mit unserem Sortier!*
AUFSAMMELN
Während der Reife ein- bis zweimal pro Woche Obst aufsammeln. In der Praxis haben sich 2-3 Personen für die Ernte/Sortierung bewährt.
SORTIERUNG
Nachsortierung im Stehen direkt in Transportgebinde.
7

TRANSPORT
Transport zur Hofstelle oder Transport zur Abnahmestelle
8

WASCHEN UND VERARBEITEN
Bestes Obst für beste Produkte.