DIE ÄRA VON ORGANIC TOOLS GEHT ZU ENDE
- Organic Tools
- 15. Sept.
- 4 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 15. Sept.
Liebe Freunde und Freundinnen der Obstraupe, Liebe Kundinnen, Partner,
Über sieben Jahre Aufbauarbeit – und wir haben unser Bestes gegeben. Doch heute müssen wir Abschied nehmen: Die Organic Tools GmbH ist zahlungsunfähig, wir haben Insolvenz angemeldet und schließen leider das Unternehmen (siehe Presseaussendung unten).
Wir 3 Gründer trauern, dass etwas Schönes und Besonderes zu Ende geht. Gleichzeitig sind wir dankbar für die aufrichtigen Begegnungen, euer Vertrauen und die tatkräftige Unterstützung auf dieser Reise. Und wir sind auch ein Stück erleichtert, dass jetzt Klarheit da ist – und wieder Neues möglich wird. 🙏✨
Auch wenn jetzt die GmbH kompostiert, Organic Tools war fruchtbar und hat als Pionierbaum viele kostbaren Früchte und mutige Samen auf die Welt gebracht:
Über 1.700 Obstraupen haben Menschen von Japan bis in die USA begeistert – mit simpler, genialer Erntetechnik, die Streuobst wieder sexy und zukunftsfähig gemacht hat.
Der Traktrak – ein vielversprechender, modularer E-Geräteträger für den Vielfaltsgemüsebau – hat es leider nicht mehr auf den Markt geschafft, aber viele inspiriert.
Die Vision bleibt:
Eine Menschheit, die in der Natur wieder Heimat findet.
Technik, die dem Menschen dient – nicht umgekehrt.
Eine regenerative, bäuerliche Kultur, wo Lebensmittel höchster Qualität in Fülle wachsen und die Vielfalt des Lebens zu Hause ist.
Die vielen Geschichten und Legenden von diesem Abenteuer erzählen wir vielleicht an anderer Stelle.
Jetzt gibt es noch eine letzte Chance, dass die Obstraupe, an einem neuen Platz weiterlebt – und dafür bist Du gefragt!
Auf Startnext läuft ein Crowdfunding zur Übernahme der Obstraupe aus der Konkursmasse von der Innovations-Genossenschaft LandAufbau eG.
Bitte unterstützen: Die Obstraupe für 2026 jetzt mit -20 % Early-Bird-Preis vorbestellen, Genossenschaftsmitglied werden – und weitererzählen!
15.09.2025
Pressemitteilung, Organic Tools Insolvenz
INSOLVENTE OBSTRAUPE SOLL ÜBER CROWDFUNDING GERETTET WERDEN
DIE LETZTE ERNTE? OBSTRAUPE VOR DEM AUS.
GENOSSENSCHAFT VERSUCHT NEUSTART.
Organic Tools GmbH: Insolvenz eröffnet Chance für bäuerliche Genossenschaft – Rettung der „Obstraupe“ über Crowdfunding gestartet
Wien, 15.09.2025 – Nach sieben Jahren Aufbau, über 1.700 verkauften Geräten und rund 4 Millionen Euro Umsatz seit der Gründung 2018 musste die Organic Tools GmbH Insolvenz am Handelsgericht Wien anmelden. Trotz des Erfolgsprodukts Obstraupe und einem Rekordumsatz von fast 1 Mio € im Vorjahr, ist der Expansionskurs des Unternehmens nicht aufgegangen: teure Investitionen in neue Innovationen, Rückschläge bei internationalen Märkten und Verzögerungen bei der Markteinführung von Produkten haben die finanziellen Ressourcen überlastet. Gespräche mit potentiellen Investoren haben sich zerschlagen und eine Sanierung wird nicht angestrebt. Nun wurde ein Konkursantrag gestellt für die Schließung des Unternehmens.
„Die Entscheidung ist uns alles andere als leicht gefallen. Wir haben alles gegeben, um die bäuerliche Landwirtschaft zu stärken und die besten Werkzeuge zu liefern. Wir blicken auf eine intensive und bereichernde Zeit zurück und sind dankbar für so tolle Kund:innen“,
sagen die drei Gründer aus Oberösterreich Lukas Griesbacher, Stefan Bermadinger und David Brunmayr. „Umso wichtiger ist es uns, dass zumindest die Obstraupe nicht vom Markt verschwindet, sondern weiterhin Höfe, Streuobstwiesen und die bäuerliche Kulturlandschaft stärkt.“
RETTUNG DURCH LANDAUFBAU eG
Genau hier setzt eine neue Initiative an: Die Innovationsgenossenschaft LandAufbau eG möchte die Obstraupe aus der Konkursmasse übernehmen und dauerhaft in bäuerliche Hände legen. Damit bleibt das bewährte Erntegerät für Streuobst und Agroforst nicht nur erhalten, sondern wird zum Grundstein für eine Genossenschaft, die bäuerliche Betriebe stärkt und Innovationen aus der Landwirtschaft heraus weiterentwickelt.
Mit der Übernahme durch die Genossenschaft gibt es die Chance, Produktion und Vertrieb neu aufzustellen und die Obstraupe in bäuerlichem Besitz zu sichern
„Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der bäuerlichen Landwirtschaft und ein wichtiger Bestandteil dieser Zukunft sind die richtigen Werkzeuge - die Obstraupe passt da perfekt und die Nachfrage ist ungebrochen. Mit der Übernahme durch die Genossenschaft gibt es die Chance, Produktion und Vertrieb neu aufzustellen – und das Werkzeug in bäuerlichem Besitz zu sichern, statt dass es verschwindet oder verscherbelt wird.“, so die Initiator der LandAufbau eG Josef Rohregger.
CROWDFUNDING GESTARTET
Um die Übernahme zu ermöglichen, läuft aktuell eine Crowdfunding-Kampagne mit Vorbestellungen der Obstraupe für 2026. Das Ziel ist es, genügend Finanzmittel aufzustellen um das Geschäftsmodell aus der Konkursmasse zu übernehmen und einen Neustart zu initiieren. Unterstützer:innen können dabei eine Obstraupe zum „Early Bird“ Preis für die Auslieferung ab Sommer 2026 vorbestellen und auch selbst Mitglied der Genossenschaft werden.
ÜBER DIE OBSTRAUPE
Die Obstraupe wurde 2018 von Organic Tools auf den Markt gebracht und erleichtert seither die Ernte von Streuobst erheblich. Die Gründer überraschten auch mit einem Auftritt bei 2min2mio. Sie ermöglicht eine fünf- bis zehnfach schnellere Obsternte, schont Rücken und Obst, reduziert Lebensmittelverluste und erhöht die Wertschöpfung in landwirtschaftlichen Betrieben. Damit trägt sie auch maßgeblich zum Erhalt der artenreichen Streuobstwiesen bei – den letzten Waldgärten Europas.
JETZT OBSTRAUPE RETTEN!
„Wir sind überzeugt, dass die Rettung der Obstraupe mehr ist als die Sicherung eines Produkts – es ist ein Symbol für bäuerliche Innovationskraft und für die Zukunft einer Landwirtschaft in bäuerlicher Hand“, so David Brunmayr von Organic Tools. „Darum bitten wir alle, die sich für für bäuerliche Betriebe und eine enkeltaugliche Landwirtschaft einsetzen: Unterstützt die Kampagne von LandAufbau – und helft mit, die Obstraupe zu retten.“
👉 Zur Kampagne: www.startnext.com/landaufbau /
Weitere Links: www.landaufbau.at / www.organic-tools.com
Pressefotos Obstraupe: https://myalbum.com/album/WFDKoLCU2Wzy/
Pressekontakt:
Organic Tools GmbH: David Brunmayr / david@organic-tools.com +43 670 2051811
LandAufbau eG: Josef Rohregger / josef@landaufbau.at / +43 650 8638285

Kommentare